FUNDUS
Aktuelle Beiträge

Depressionen
Depressionen liegen wie Schatten auf der Seele und tauchen das Leben in tristes Grau. Weit mehr als ein vorübergehendes Stimmungstief beeinträchtigen sie den Alltag und ziehen neben dem Denken und Fühlen auch das körperliche Befinden in Mitleidenschaft. Antriebslosigkeit und Schwermut, aber auch Konzentrationsmangel, Schlaflosigkeit und chronische Schmerzen gehören zu den vielfältigen Beschwerden, die auf eine Depression hindeuten und die Lebensqualität deutlich einschränken können…..

Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien bei ADHS
Menschen mit ADHS haben oft einen Mangel an Vitamin D, B-Vitaminen, Zink, Magnesium. Durch eine Einnahme dieser Nährstoffe können sich die Symptome verbessern

Colitis ulcerosa (CED)
Wie können Sie sich bei Colitis ulcerosa selbst helfen? Wie beeinflusst der Ernährungsplan die Krankheit und wie läuft die Entzündung des Dickdarms genau ab?

Divertikulitis (Divertikulose)
Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Symptome Divertikulitis auslöst und welche Rolle Ernährung spielt. Die Divertikulitis kann erfolgreich gestoppt werden.

Erkältung und Grippe (Influenza) – Ursache, Behandlung und Komplikationen
Der Artikel erklärt die Unterschiede in der Symptomatik von Erkältung, Grippe und COVID-19 und zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, die Abwehrkräfte zu stärken

Demenz und Alzheimer – welchen Einfluss hat der menschliche Geist?
Der Artikel erklärt, wie Personen mit Alzheimer und Demenz durch die Macht ihres Geistes Placeboeffekte nutzen können, um den Krankheitsverlauf zu beeinflussen

Grauer Star (Katarakt)
Was tun, wenn die Sicht trübe wird? Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Symptome, Auslöser sowie die medizinische Hilfe des Grauen Stars!

Erkältung und Grippe – wie unser Geist auf das Immunsystem einwirkt
Dieser Artikel weist darauf hin, wie Menschen alleine durch die Kraft ihres Geistes das Risiko vermindern können, an Grippe oder einer Erkältung zu erkranken