Ernährung Omega-3-Fettsäuren – warum DHA und EPA für uns so wichtig sind Weiterlesen » Marc Hedemann 16. November 2021
endokrine Krankheiten Hypothyreose, Hyperthyreose, Hashimoto – psychische Aspekte Weiterlesen » Marc Hedemann 14. November 2021
Alzheimer Psychologische und emotionale Sicht auf Morbus Alzheimer Patienten, bei denen Alzheimer diagnostiziert wurde, haben weniger Kontrolle über ihre Gefühle und sind nicht in der Lage, sie richtig auszudrücken. Weiterlesen » Marc Hedemann 20. September 2021
Angststörungen Angststörungen – Welche Heilpflanzen, Vitamine und Mineralien helfen gegen Angst? Weiterlesen » Carolin Jäger 8. Juli 2021
ADHS Geistige Aspekte und Behandlungsmöglichkeiten von ADHS Weiterlesen » Marc Hedemann 24. Juni 2021
endokrine Krankheiten Hypothyreose, Hyperthyreose, Hashimoto – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Weiterlesen » Marc Hedemann 17. September 2021
Adipositas Adipositas (Fettleibigkeit) – Krankheitsbild und allgemeine Behandlungsmethoden Weiterlesen » Carolin Jäger 3. Juni 2021
Allergien Welche Rolle spielt unser Geist bei Heuschnupfen und Allergie? Weiterlesen » Marc Hedemann 1. Juli 2021
antike Gesundheitslehre Antike griechische Ärzte konnten Stumme, Blinde und Gelähmte heilen. Was wussten Sie? Weiterlesen » Carolin Jäger 15. April 2021
Ernährung Saure und basische Ernährung im Licht der Quantenmedizin Weiterlesen » Marc Hedemann 5. Mai 2021
Ernährung Vitamin C – Effektive Unterstützung des Heilungsprozesses Weiterlesen » Carolin Jäger 14. Oktober 2021
antike Gesundheitslehre Das Geheimnis der Gesundheit im antiken Griechenland Weiterlesen » Marc Hedemann 15. April 2021
Adipositas Warum werden die Menschen weltweit immer dicker? Weiterlesen » Marc Hedemann 29. September 2021